Am vergangenen Freitag, dem 13.09.2024, hatten wir das Vergnügen, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen einen inspirierenden Tag auf der Innovationsmesse zu erleben. Ein besonderes Highlight: das Supermodel, die gleichzeitig eine erfolgreiche Unternehmerin ist, Lena Gercke war vor Ort und gab exklusive Einblicke in ihre Erfahrungen und den Aufbau ihrer Marke in den sozialen Medien.
Ein Tag voller Innovation und Inspiration
Die Innovationsmesse bot unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die Welt der Start-ups, Technologien und digitalen Innovationen einzutauchen. Verschiedene Aussteller präsentierten kreative Lösungen für die Zukunft, von nachhaltiger Mode bis hin zu den neuesten Trends im Bereich Künstliche Intelligenz. Besonders für junge Menschen ist es wichtig, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie sie in einer immer digitaler werdenden Welt erfolgreich agieren können – und was könnte inspirierender sein, als von einer erfolgreichen Unternehmerin zu lernen?
Lena Gercke: Markenaufbau in den sozialen Medien
Lena Gercke, bekannt als Model und TV-Moderatorin, ist auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau und eine der prägendsten Persönlichkeiten in den sozialen Medien. Sie sprach eindrucksvoll darüber, wie sie es geschafft hat, ihre persönliche Marke aufzubauen und zu einer führenden Figur in der Modebranche zu werden. Dabei ging sie insbesondere auf die Rolle der sozialen Medien ein, die für ihren Erfolg und die Markenbildung entscheidend waren.
Sie betonte, dass Authentizität das A und O sei. „Die Menschen möchten keine gestellten Bilder sehen, sie wollen echte Einblicke in das Leben einer Person,“ erklärte Gercke. Gerade Instagram, TikTok und andere Plattformen ermöglichen es Marken und Persönlichkeiten, direkt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Lena zeigte, wie sie durch die richtige Mischung aus Persönlichkeit, hochwertigen Inhalten und einer klaren Botschaft nicht nur ihre Modekollektionen erfolgreich vermarktet, sondern auch ein starkes Vertrauensverhältnis zu ihrer Community aufbauen konnte.
Was unsere Schüler mitgenommen haben
Für die Schülerinnen und Schüler war es besonders interessant, zu erfahren, wie viel Strategie und Planung hinter einem erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien steckt. Sie lernten, dass der Aufbau einer Marke nicht von heute auf morgen passiert, sondern Geduld und kontinuierliche Arbeit erfordert. Auch die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen, gerade im Bereich Mode und Lifestyle, wurde deutlich hervorgehoben.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Lena Gercke ansprach, war der Umgang mit Kritik und den Erwartungen der Öffentlichkeit. Sie ermutigte die Jugendlichen, ihren eigenen Weg zu gehen und sich von negativen Kommentaren nicht verunsichern zu lassen. „Bleibt euch selbst treu und lasst euch nicht verbiegen“, war ihre Botschaft.
Fazit: Ein Tag voller wertvoller Erkenntnisse
Unser Besuch auf der Innovationsmesse war nicht nur ein spannender Einblick in die Welt der Technologie und Innovation, sondern auch eine wertvolle Lektion im Bereich Markenbildung und Selbstmanagement in den sozialen Medien. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie man mit einer klaren Vision und Durchhaltevermögen eine erfolgreiche Karriere aufbauen kann. Lena Gerckes Einblicke haben dabei gezeigt, dass soziale Medien ein mächtiges Werkzeug sein können, um sich als Marke zu etablieren – egal, ob man ein Unternehmen gründet oder seine eigene Persönlichkeit ins richtige Licht rücken möchte.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere solcher inspirierenden Veranstaltungen zu besuchen und unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in spannende Karrierewege und die Zukunft der digitalen Welt zu ermöglichen.
